Genetik mit Substanz – Eifel Wagyu

Eifel Wagyu steht für eine Zuchtstrategie, die auf genomischer Präzision, wirtschaftlicher Relevanz und praktischer Umsetzbarkeit basiert. Unser Fokus liegt auf der gezielten Selektion und Kombination von Blutlinien, die in den Selektionsindizes der Australian Wagyu Association (AWA) nachweislich in den Top 1 % der globalen Population rangieren.

Wir arbeiten mit Genetik, deren Qualität nicht behauptet, sondern durch offizielle BREEDPLAN-Daten belegt ist. Schlüsselvererber wie EWCFS05242 vereinen außergewöhnliche Werte für Marmorierung, Wachstum und maternale Eigenschaften – und belegen diese auf Nachkommenebene.

Die konsequente Orientierung an objektiven Zuchtwerten – insbesondere dem Breeder-Feeder Index (BFI) – ist für uns kein Marketinginstrument, sondern Grundvoraussetzung jeder Anpaarung. Unsere Tiere werden nicht nur nach genomischen Profilen ausgewählt, sondern unter europäischen Bedingungen getestet und kontinuierlich weiterentwickelt – auch auf Basis von Schlachtdaten.

Dass unsere Tiere regelmäßig zu den bestbewerteten Wagyu-Zuchttieren Europas zählen, ist Ergebnis dieses Ansatzes – nicht Ziel einer Inszenierung. Entsprechend sind mehrere unserer Bullen und Färsen mit dokumentierten Top-Werten dauerhaft im AWA-Herdbuch gelistet – ein Leistungsbeweis, der unter europäischen Züchtern zunehmende Anerkennung findet.

Die Genetik ist sofort in Europa verfügbar – ohne Importkosten, ohne Quarantäne, ohne Logistikrisiken. Für Betriebe, die den Aufbau oder die gezielte Weiterentwicklung ihrer Herde mit maximaler genetischer Sicherheit und minimalem Streuverlust planen, ist Eifel Wagyu eine strategisch fundierte Entscheidung.

Wir laden Sie ein, mit uns in den Dialog zu treten – fundiert, faktenbasiert und auf Augenhöhe.

Drei starke Argumente für Eifel Wagyu:

  • Genetik im Top 1 % weltweit
    Alle Zuchttiere werden anhand der AWA-Indizes selektiert – mit nachweislich exzellenten Werten in Marmorierung, Wachstum und Wirtschaftlichkeit.
  • Verifizierte Daten – keine Versprechen
    BREEDPLAN-basierte Zuchtwerte, AWA-Herdbuchlistung, Nachkommenanalyse: Unsere Genetik ist transparent dokumentiert und objektiv überprüfbar.
  • Bereits in Europa – sofort verfügbar
    Keine Importkosten, keine Quarantäne, keine logistischen Unsicherheiten – Spitzen-Genetik mit europäischer Standortvorteil.

Kompakte Zahlenübersicht (Stand: 2024)

Kennzahl

Wert

Zuchttiere von Eifel Wagyu im AWA-Herdbuch

> 190 registrierte Reinbluttiere

BFI-Spitzenwert (Färse EWCF27185)

+$715 – weltweit Top 0,01 %

Vererber EWCFS05242

BFI +$720

Wagyu
EMBRYONEN >